Matthias Steiner

deutscher Gewichtheber

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2008

WM-Zweiter 2010

Weltmeister im Stoßen 2010

EM-Zweiter 2008 und 2012

Europameister im Reißen 2008

* 25. August 1982 Wien (Österreich)

Internationales Sportarchiv 31/2013 vom 30. Juli 2013 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 18/2022

Den gebürtigen Niederösterreicher Matthias Steiner aus Obersulz im Weinviertel bewog die Liebe zu einer Sächsin, Wohnort und Nationalität zu wechseln und in Deutschland in der "Operation Medaille" die Hauptrolle zu spielen. Eineinhalb Jahre nach seiner Heirat verlor er Mitte 2007 seine Frau Susann bei einem Autounfall. Steiner zog das Vorhaben Olympiamedaille erst recht durch und stieg 2008 zum Olympiasieger auf. Anfang 2008 hatte Steiner den deutschen Pass erhalten, einige Monate später für Deutschland einen EM-Titel im Reißen gewonnen. Nach dem Olympiasieg wurde er Weltgewichtheber des Jahres und als erster Deutscher seines Fachs "Sportler des Jahres". Sein Versuch, den Olympia-Erfolg 2012 zu erneuern, scheiterte spektakulär, als ihn die Hantel unter sich begrub. Von den erlittenen Verletzungen genesen, zog Steiner im März 2013 dennoch den Schlußstrich. "Die Zeit ist reif dafür" (dpa, 22.3.2013), sagte der 30-Jährige.

Laufbahn

Als Kind schien Matthias Steiner mit den von seinem Vater geerbten dicken Beinen nicht gerade für den Spitzensport prädestiniert. Dafür ...